Skip to main content

Trainingsinhalte & Termine 2026


Das Schwangerschafts- & Geburts-Doula-Training setzt sich aus insgesamt 8 Online-Modulen, zwei Intensivseminaren in Präsenz (in Wien) und einem dreimonatigen Business- & Praxis-Teil zusammen. Die ersten sieben Module werden immer zu Beginn des jeweiligen Monats (von Januar bis Juli) freigeschalten.

Im Sommer findet zusätzlich noch unser Doula Retreat statt und danach gehen wir in die Sommerpause, in der du das Gelernte sacken lassen, integrieren und wiederholen kannst. Außerdem kannst du die Zeit bereits nutzen, um dich deiner Abschlussarbeit und deinem Praktikum bzw. Praktikumsbericht zu widmen.

Von September bis November widmen wir uns zum Abschluss ganz dem Thema Business & Praktische Doulaarbeit und begleiten dich sowohl in der Gruppe als auch im 1:1 Mentoring während deines Praktikums und auf deinem ganz persönlichen Weg hin zur Selbstständigkeit.

Im Dezember schließen wir die Ausbildung dann gemeinsam bei unserem Abschluss-Call ab. Sobald du auch deine Abschluss-Arbeit und deinen Praktikumsbericht eingereicht und unser Feedback erhalten hast, dürfen wir dir dein Zertifikat überreichen und dir herzlich gratulieren!

Milk & Mother Doula-Ausbilung zur Schwangerschafts-Doula & Geburt-Doula mit Alexandra Jesch-Böhnhardt und Stephanie Johne

MODUL 1 – Einführung in die Doula-Begleitung während Schwangerschaft & Geburt

wird freigeschalten am 7.1.2026

INHALTE

Kulturgeschichtlicher Ausflug

Woher kommt der Begriff der Doula?
Wie hat sich die Sicht auf Schwangerschaft & Geburt im Laufe der Zeit verändert? 

Rolle & Bedeutung der Doula

Was tut eine Doula? Was nicht? Was ist der Unterschied zwischen einer Doula & einer Hebamme (und anderen Geburtsbegleiter:innen)? Welche aktuelle Studien gibt es zur Doula-Arbeit und dem Doula-Effekt? Wie gestaltet sich die Doula-Arbeit im Krankenhaus, im Geburtshaus, zuhause? Wie kann ehrenamtliche Doula-Arbeit und multikulturelle Doula-Begleitung aussehen?

Doula-Standards

Worauf beruht unsere Arbeit? Ethikcodex, Vision und Werte etc.

Grundlagen der Praktischen Doula-Begleitung

Was sind die wichtigsten Doula-Essentials, um mit deiner Arbeit als Doula zu beginnen? Doulatasche, Ressourcenliste, Bedeutung von Vernetzung & Community u.v.m.

Das Doula-Training als Selbsterfahrung

Was bedeutet Selbstfürsorge und sich selbst Pausen zuzugestehen? Welche Rolle spielen Rituale im Alltag und besonders in der Zeit der Schwangerschaft und Geburt?

Kinderwunsch-Doula-Ausbildung

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 13.1. & 27.1.2026 um 17 Uhr

„KICK-OFF – GEMEINSAMER START INS TRAINIGSJAHR“ – 4-TÄGIGES INTENSIVSEMINAR IN WIEN: März 2026

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt
Barbara Lusher Expertin der Milk & Mother Akademie
Barbara Lusher

MODUL 2 – Hebammenwissen zu Schwangerschaft & Geburt

wird freigeschalten am 1.2.2026
Postpartum Doula Training mit Stephanie Johne & Alexandra Jesch-Böhnhardt Ayurveda Wochenbett

TERMINE

INTERNER LIVE-CALL: 10.2.2026 um 17 Uhr
GASTVORTRAG: 24.2.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt
Martina Koll-Braun Hebamme und Gastvortragende für das Milk & Mother Doula-Training
Martina Koll-Braun

INHALTE

Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft

Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es in der Schwangerschaft? Wer bietet diese an? Was wird für den Mutter-Kind-Pass benötigt?

Physiologie der Geburt & des Stillens

Welche Geburtsphasen gibt es? Welche Rolle spielen unsere Hormone während und kurz nach der Geburt? Wie kann der Geburtsvorgang positiv beeinflusst werden? Wie können Angst und Stress während der Geburt vermieden werden? Was passiert in den ersten Stunden nach der Geburt? Wie kann der Stillbeginn unterstützt werden?

Herausforderungen während der Geburt

Wann sind Interventionen während der Geburt nötig? Welche Interventionsmaßnahmen gibt es? Wie können Doulas hier gut begleiten?

Doulas & Hebammen als Team

Wie können Doulas & Hebammen gut zusammenarbeiten und sich in ihrer Arbeit ergänzen?

GASTVORTRAG von Hebamme Martina Koll-Braun

MODUL 3 – Sanfte Körperarbeit für Schwangerschaft und Geburt

wird freigeschalten am 1.3.2026

INHALTE

Anatomische Grundlagen

Welche anatomischen Strukturen beeinflussen die Lage des Babys in der Schwangerschaft und den Weg des Kindes durch den Geburtskanal? Wie wirkt sich Bewegung und Schwerkraft auf die Anatomie des Körpers und die Lage des Babys aus? Wie kann uns dieses Wissen bei der Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung unterstützen?

Sanfte Körperarbeit

Welche Hands-on-Techniken und Körperübungen können Schwangerschaftsbeschwerden mindern, Frauen für die Geburt stärken und positiv auf die Geburt einwirken? Wie kann Entspannung gefördert und Schmerz gelindert werden?

Körperliche Geburtsvorbereitung

Welche Arten von körperlichen Geburtsvorbereitungskursen gibt es? Was ist Spinning Babies®? Wie wirken Yoga und QiGong positiv auf Schwangerschaft & Geburt ein? Welche Rolle spielen Atmung & Bewegung?

Milk & Mother Fortbildungen mit Isabella Ulrich, Shanay Rocker u.v.m.

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 10.3. & 24.3.2026 um 17 Uhr

„BODYWORK FÜR DOULAS“ – 4-TÄGIGES INTENSIVSEMINAR IN WIEN: Herbst 2026

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt

MODUL 4 -emotionale & spirituelle BEGLEITUNG während Schwangerschaft & Geburt

wird freigeschalten am 1.4.2026
Wochenbett Doula Training Closing Ritual mit Stephanie Johne

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 7.4. & 21.4.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt
Isabella Ulrich Gastvortragende für das Milk & Mother Doula-Training
Isabella Ulrich

INHALTE

Schwangerschaft & Geburt ganzheitlich verstehen und begleiten

Was passiert während der Schwangerschaft & der Geburt – auf körperlicher, aber vor allem psychischer Ebene? Stimmt es, dass wir verschiedene Bewusstseinszustände durchlaufen?

Wie kann Hypnose unter der Geburt helfen, Schmerzen zu lindern und den Geburtsprozess zu beschleunigen?

Welche Arten der Geburtsvorbereitung gibt es? Wie unterscheiden sich diese auf mentaler und körperlicher Ebene?  Wie wirken Affirmationen und Sound auf die Psyche und den Geburtsverlauf?

Welche Rolle spielen Medien, wenn es um unseren Blick auf Schwangerschaft und Geburt geht? Welche Glaubenssätze und Ängste haben wir verinnerlicht? Was bedeutet Sicherheit im Kontext der Geburt?

GASTVORTRAG von Isabella Ulrich, Begründerin von Instinctive Birth®

MODUL 5 – Heilmethoden & Rituale rundum Schwangerschaft & Geburt

wird freigeschalten am 1.5.2026

INHALTE

Traditionelle & zetigenössische Heilmethoden aus TEM, TCM & Ayurveda

Wie können wir als Doulas Frauen während der Schwangerschaft ergänzend zur medizinischen Versorgung unterstützen? Welche traditionellen & modernen Heilmethoden finden wir bei uns und in anderen Kulturen?

Schwangerschaft & Geburt rituell begleiten und energetisch unterstützen

Welche unterschiedlichen Formen von sogenannten „Mama Blessings“ oder „Blessingways“ finden wir in den unterschiedlichen Kulturen? Wie können Frauen rituell am Übergang von der Frau zur Mutter begleitet werden?

Wir wollen uns in diesem Modul mit zwei Ritualen intensiv beschäftigen – mit dem Ziel, dass danach beide eigenständig und zusätzlich zur Doula-Arbeit angeboten werden können.

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 5.5. & 19.5.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne

MODUL 6 – Ausgewogene Ernährung für Schwangerschaft & Geburt

wird freigeschalten am 1.6.2026
Modul4_Ernaehrung_Schwangerschaft

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 9.6. & 23.6.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt

INHALTE

Die Heilsame Wirkung von Nahrung für Schwangerschaft & Geburt aus Sicht von TCM & Ayurveda

Welche Nahrungsmittel, Kräuter & Gewürze nähren aus Sicht der TCM & des Ayurveda die werdende Mutter und ihr Kind?

Die Alchemie des Kochens – die Kunst der heilsamen Zubereitung von Speisen & Getränken

Wie beeinflussen Nahrungsmittelwahl, Zubereitungsart und Nahrungsmittelkombinationen die Heilwirkung einer Speise? Und was wird aus Sicht von TCM & Ayurveda für die unterschiedlichen Phasen der Schwangerschaft und die Geburt empfohlen empfohlen?

Neueste Erkenntnisse und Empfehlungen aus der westlichen Ernährungsmedizin

Welche Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel werden von der westlichen Ernährungsmedizin für die Zeit der Schwangerschaft empfohlen?

MODUL 7 – Kommunikation bewusst & achstam einsetzen

wird freigeschalten am 1.7.2026

INHALTE

Grundlagen der Kommunikation

Wie funktioniert Kommunikation? Welche Rolle spielen unsere Mimik, Körperhaltung, Stimmlage, räumlicher Abstand beim Austausch von Informationen?

Kommunikationsmodelle

Welche Kommunikationsmodelle können uns in unserem Alltag als Doulas unterstützen? Wie können wir zielführende Kommunikationsstrategien entwicklen?

Umgang mit herausfordernden Situationen

Wie können wir schwierigen Gesprächssituationen und Konfliktsituationen mit mehr Gelassenheit begegnen?

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 7.7. & 21.7.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt

Modul 8 – Ganzheitliche Doula-Begleitung nach Tod und Verlust

wird freigeschalten am 1.8.2026
Milk & Mother Ausbildung zur Wochenbett-Doula

TERMINE

INTERNER LIVE-CALL: 3.8. 2026 (ACHTUNG: der 3.8. ist ausnahmsweise ein Montag)

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt

INHALTE

COMING SOON

GAstvorträge unterschiedlicher Expert:innen

Modul 9 – Business-Modul: Gemeinsam Schritt für Schritt in die Selbständigkeit

inkl. einem 1:1 Mentoring-Call (30-60 min.) mit Stephanie oder Alexandra
wird freigeschalten am 1.9.2026

Business-Tools

Was brauche ich, um aus meiner Leidenschaft auch einen Beruf zu machen? Womit soll ich beginnen? Wie definiere ich mein Angebot und wie meine Zielgruppe?
Was braucht es, um als Doula zu arbeiten? 

Marketing-Tools

Wie werde ich sichtbar? Welche Marketing-Tools gibt es und welche sind für mich geeignet? 

Glaubenssätze rund ums Thema Geld

Was ist meine Arbeit wert? Was bin ich mir wert? Wie ist mein Zugang zu Geld?

Ganzheitliche Business-Führung

GASTVORTRAG mit Christina Danetzky, Gründerin von Matcha Mornings

Alexandra Jesch-Böhnhardt und Stephanie Johne von Milk and Mother

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 8. & 21.9.2026 (ACHTUNG: der 21.9. ist ausnahmsweise ein Montag) um 17 Uhr

Vortragende

INHALTE

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Christina Danetzky

Modul 10 – Praktische Doula-Arbeit

wird freigeschalten am 1.10.2026
Dauer: OKT-DEZ 2026
Alexandra Jesch-Böhnhardt von Milk and Mother

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 6. & 20.10., 10. & 24.11.2026 um 17 Uhr

ABSCHLUSS-CALL:
15.12.2026 um 17 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt

INHALTE

Praxis-Tools für die Arbeit als Doula

GAstvorträge unterschiedlicher Expert:innen zu aktuellen Doula-relevanten Themen oder zu Ergänzungs-Möglichkeiten zur Doula-Arbeit

Anmeldung zur Schwangerschafts- & Geburts-Doula-Ausbildung

Möchtest auch du Frauen in der Schwangerschaft und unter der Geburt liebevoll begleiten und Teil dieser wundervollen Community werden?

Dann melde dich jetzt an!


Kontakt aufnehmen & Loslegen

Hast du noch Fragen zu unseren Angeboten?

Dann melde dich gerne bei uns!

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung ->

Please do not fill this field!
Please do not fill this field!