Skip to main content

Ausbildungsinhalte & Termine


Das Wochenbett-Doula-Training setzt sich aus insgesamt 9 Online-Modulen inkl. einem dreimonatigen Business-Modul zusammen. Die ersten sieben Module werden immer zu Beginn des jeweiligen Monats (von Januar bis Juli) freigeschalten.

Im August findet am ersten Augustwochenende unsere Summer Academy statt und danach gehen wir in die Sommerpause, in der du das Gelernte sacken lassen, integrieren und wiederholen kannst. Außerdem kannst du die Zeit bereits nutzen, um dich deiner Abschlussarbeit und deinem Praktikum bzw. Praktikumsbericht zu widmen.

Mit Abschluss des Modul 4 (und des dazugehörigen Add-Ons) kannst du schon damit beginnen, als TCM & Ayurveda-Wochenbettköchin zu arbeiten, ab Ende Juli hast du zusätzlich noch die Möglichkeit, deine ersten Erfahrungen als Wochenbett-Doula zu sammeln.

Von September bis November widmen wir uns zum Abschluss ganz dem Thema Business & Praktische Doulaarbeit und begleiten dich sowohl in der Gruppe als auch im 1:1 Mentoring während deines Praktikums und auf deinem ganz persönlichen Weg hin zur Selbstständigkeit.

Im Dezember schließen wir die Ausbildung dann gemeinsam bei unserem Abschluss-Call ab. Sobald du auch deine Abschluss-Arbeit und deinen Praktikumsbericht eingereicht und unser Feedback erhalten hast, dürfen wir dir dein Zertifikat überreichen und dir herzlich gratulieren!

MODUL 1 – Das Wochenbett & seine Bedeutung

wird freigeschalten am 7.1.2025

INHALTE

Kulturgeschichtlicher Ausflug

Was war das Wochenbett früher, was ist es heute? Was ist es bei uns, was in anderen Traditionen? Warum ist es gerade heute wieder so essentiell?

Das Wochenbett und seine Bedeutung

Wie definiert sich das Vierte Trimester überhaupt? Was passiert auf körperlicher und emotionaler Ebene? In welche Phase lässt sich das Wochenbett aufteilen und welche Bedürfnisse bringen die einzelnen Phasen mit sich? Was versteht man unter „Mutterhirn“? Was ist der Unterschied zwischen einem Baby Blues und einer Wochenbettdepression?

Das Wochenbett-Doula-Training als Selbsterfahrung

Was bedeutet Selbstfürsorge und sich selbst Pausen zuzugestehen? Welche Rolle spielen Rituale im Alltag und besonders in der Zeit nach der Geburt?

It takes a village to raise a child

Warum ist Unterstützung von Außen und das Um-Hilfe-bitten dabei so wichtig? Welche Rolle spielen Communities?

Milk & Mother Wochenbett-Doula Ausbildung "Welche Bedeutung hat das Wochenbett"

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 13.1. & 27.1.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt

MODUL 2 – Ganzheitliche Begleitung von Frauen und Paaren I: Ayurveda für Wochenbett & Stillzeit

wird freigeschalten am 1.2.2025
Postpartum Doula Training mit Stephanie Johne & Alexandra Jesch-Böhnhardt Ayurveda Wochenbett

TERMINE

GASTVORTRAG: 10.2.2025 um 18 Uhr
INTERNER LIVE-CALL: 24.2.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt
Valeska Rosenberg Milk & Mother Expertin für Ayurvedische Wochenbettmassage
Valeska Rosenberg

INHALTE

Ayurvedische Wochenbettrituale & Empfehlungen für frisch gebackene Mütter

Welche Grundlagen aus dem Ayurveda und der ayurvedischen Ernährung sind für dich als Wochenbettdoula hilfreich, um die Transformationsprozesse besser verstehen zu können, die eine Mutter nach der Geburt durchläuft?

Welche allgemeinen Bedürfnisse haben Frauen aus Sicht des Ayurveda im Wochenbett? Was wird konkret für die einzelnen Wochenbettphasen empfohlen und warum? Welche Traditionen & Bräuche finden wir im Ayurveda für die ersten Wochen nach der Geburt?

Grundlagen des Ayurveda

Das Wochenbett ohne Baby

GASTVORTRAG „Ayurveda im Wochenbett“ & „Das Wochenbett ohne Baby“ am 10.2.2025 um 18 Uhr mit Valeska Rosenberg

MODUL 3 – Ganzheitliche Begleitung von Frauen und Paaren II: TCM für Wochenbett & Stillzeit

wird freigeschalten am 1.3.2025

INHALTE

Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin

Welche Grundlagen aus der TCM und der 5 Elemente Ernährung sind für dich als Wochenbettdoula hilfreich, um die Transformationsprozesse besser verstehen zu können, die eine Mutter nach der Geburt durchläuft?

Chinesische Wochenbettrituale & Empfehlungen für frisch gebackene Mütter

Welche allgemeinen Bedürfnisse haben Frauen aus Sicht der TCM im Wochenbett? Was wird konkret für die einzelnen Wochenbettphasen empfohlen und warum? Welche Traditionen & Bräuche finden wir im alten und neuen China für die ersten Wochen nach der Geburt?

Ganzheitliche Kinderwunschbegleitung mit der TCM

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 10.3. & 24.3.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt

MODUL 4 – Healing food for newborn mothers: Ernährung für Wochenbett & Stillzeit nach TCM & Ayurveda

wird freigeschalten am 1.4.2025
Postpartum Doula Training mit Stephanie Johne & Alexandra Jesch-Böhnhardt Ayurveda Wochenbett

TERMINE

INTERNER LIVE-CALL: 7.4.2025 um 18 Uhr
GASTVORTRAG: 21.4.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt
Suse Grot

INHALTE

Im Modul 4 beschäftigen wir uns mit allen wichtigen Themen rund um die Wochenbettküche: von Ernährungsempfehlungen, Menüvorschlägen & Kochvideos zu den unterschiedlichen Phasen des Wochenbetts, bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag als Wochenbettköchin – inkl. eBook „Healing food for newborn mothers

Nährende & Leicht bekömmliche Speisen & Getränke fürs Wochenbett

Welche Speisen und Getränke nähren und stärken frisch gebackene Mütter aus Sicht der TCM & des Ayurveda in den unterschiedlichen Phasen des Wochenbetts (inkl. veganen & vegetarischen Optionen)?

Die Heilsame Wirkung von Nahrungsmitteln und ihrer Zubereitung für Wochenbett & Stillzeit

Welche Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze werden besonders für Wochenbett & Stillzeit empfohlen und warum? Wie bereite ich diese zu, damit sie ihre heilsame Wirkung entfalten können?

TCM Kraftsuppen – Küchenpraxis, Hygiene & Haltbarkeit

GASTVORTRAG mit Suse Grot von der Kraftsuppe Hamburg

ADD-On zu MODUL 4 – PRAXISWISSEN FÜR DEN ALLTAG ALS WOCHENBETTKÖCHIN

wird freigeschalten am 1.4.2025

INHALTE

Wochenbettmenüplanung & -Umsetzung

Wie plane ich ein Wochenbettmenü?
Wieviele Zeit brauche ich für welche Arbeitsschritte?
Was soll in welchen Mengen mit auf die Einkaufsliste und welche Utensilien benötige ich?

Arbeitsrechtliches

Welche rechtlichen Voraussetzungen benötige ich, um mich als Wochenbettköchin selbständig zu machen?

Möchtest du dein PRaxiswissen noch mehr vertiefen?

Praxistools fürs Wochenbettkochen - Wochenbett-Koch-Training "Healing food for newborn mothers" mit Alexandra Jesch-Böhnhardt

TERMINE

INTERNER LIVE-CALL: 12.5.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt

MODUL 5 – Traditionelle und zeitgenössische Heilmethoden I: Belly Binding, Vaginal Steaming & Plazenta-Verarbeitung

wird freigeschalten am 1.5.2025

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 5.5. & 19.5.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne

INHALTE

Bengkung Belly Binding

Was ist Bengkung Belly Binding, woher kommt es und wie wirkt es? Wie gestalte ich eine Belly Binding Zeremonie? Wie und wann ist Belly Binding anzuwenden?

Vaginal Steaming

Was ist Vaginal Steaming, woher kommt es und wie wirkt es? Wie gestalte ich eine Vaginal Steaming Zeremonie?

Plazenta Verarbeitung

Was ist die Plazenta und wie kann sie in die Zeit nach der Geburt integriert & verarbeitet werden? Welche Rituale rundum die Plazenta gibt es? Was sind Plazenta-Kapseln und -tinkturen und wo und wie kann ich diese herstellen lassen? Welche Benefits hat die Einnahme der Plazenta nach der Geburt?

MODUL 6 – Traditionelle und zeitgenössische Heilmethoden II: Closing Rituale, Rebozo, Ritual Baths, Ätherische Öle uvm.

wird freigeschalten am 1.6.2025

INHALTE

Closing Rituale

Was sind sogenannte Closing Rituale und wie können sie helfen, eine neue Phase des Mutterseins einzuläuten und die Schwangerschaft abzuschließen? Am Beispiel einer „Closing the Bones“-Zeremonie mit Rebozo-Tüchern zeigen wir, wie so ein Abschluss gebührend gefeiert werden kann. Wir werden in diesem Rahmen auch viel über die Diskrepanz zwischen cultural appreciation und culturual appropriation sprechen und der Frage nachgehen, ob es in Ordnung ist, sich anderer kulturellen Referenzen zu bedienen.

Rebozo

Welche Bedeutung haben Berührungen und Massagen nach der Geburt? Wie können Rebozo-Tücher hier zum Einsatz kommen?

Meditation & Atemtechniken

Welche Rolle spielen Meditation und auditives Training zur Entspannung der frisch gebackenen Mama? Welche einfachen Atemtechniken kann ich anwenden? Welche Rolle spielt „Sound“?

Ätherische Öle u.v.m.

Wie können ergänzend dazu Ätherische Öle & Kräuter zum Einsatz kommen?
Was sind rituelle Bäder und Bonding-Baths für Mama und Baby und wie sieht ein solche Zeremonie aus?

Milk & Mother Akademie Rebozo Anwedungen für Schwangerschaft & Geburt

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 2.6. & 25.8.2025 (ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG) um 18 Uhr

Vortragende

Stephanie Johne

MODUL 7 – Stillen und Schlaf

wird freigeschalten am 1.7.2025
Milk & Mother Ausbildung zur Wochenbett-Doula

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS: 7.7. & 21.7.2025 um 18 Uhr

Vortragende

Alexandra Jesch-Böhnhardt

INHALTE

Die Bedeutung der Muttermilch und des Stillens

Welche Bedeutung hat das Stillen für Mutter & Kind?

Stillpositionen und korrektes Anlegen

Was braucht es, damit das Stillen gut klappt?
Welche Stillpositionen gibt es?

Zeichen von gutem Gedeihen

Wie erkennt die Mutter, ob ihr Baby Hunger hat bzw. genug Milch bekommt?

Baby’s Schlaf und das Thema „Durchschlafen“

Was sind die natürlichen Schlafrhythmen von Babys und welche Mythen rund ums Durchschlafen können uns im Wochenbett begegnen?

Zusammenarbeit & Vernetzung mit Stillberaterinnen

Woher hole ich Hilfe, wenn die Mutter Unterstützung beim Stillen oder mit der Flaschennahrung braucht (Thema Zusammenarbeit & Kooperation)?

Business- & Praxis-Teil mit 1:1 Mentoring (3 Monate)

wird freigeschalten am 1.9.2025; Dauer: SEPT-NOV 2025
inkl. einem 1:1 Mentoring-Call (30-60 min.) mit Stephanie oder Alexandra

INHALTE

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Selbständigkeit

Was brauche ich, um aus meiner Leidenschaft auch einen Beruf zu machen? Womit soll ich beginnen? Wie definiere ich mein Angebot und wie meine Zielgruppe?
Was braucht es, um als Wochenbett-Doula und Wochenbett-Köchin zu arbeiten? 

Marketing-Tools

Wie werde ich sichtbar? Welche Marketing-Tools gibt es und welche sind für mich geeignet? 

Glaubenssätze rund ums Thema Geld

Was ist meine Arbeit wert? Was bin ich mir wert? Wie ist mein Zugang zu Geld?

Praxistools für die Arbeit als Wochenbett-Doula

Wie sieht die praktische Arbeit als Wochenbett-Doula aus – Erstgespräche, Ablauf einer Begleitung usw.?

GAstvorträge unterschiedlicher Expert:innen zu aktuellen Doula-relevanten Themen oder zu Ergänzungs-Möglichkeiten zur Doula-Arbeit

Ganzheitliche Businessführung

Gastvortrag mit Christina Danetzky von Matcha Mornings am 22.9.2025 um 18 Uhr

Väter im Wochenbett

Gastvortrag mit Alexander Hechinger am 06.10.2025 um 18 Uhr

Achtsamkeitsrituale rund um die Mutterschaft

Gastvortrag mit den Luisa Harisch am 20.10.2025 um 18 Uhr

Was bedeutet Muttertät

Gastvortrag mit den Schwesterherzen Doulas am 3.11.2025 um 18 Uhr

Alexandra Jesch-Böhnhardt und Stephanie Johne von Milk and Mother

TERMINE

INTERNE LIVE-CALLS:
8.9. 2025 um 18 Uhr via Zoom
17.11.2025 um 18 Uhr via Zoom

GASTVORTRÄGE:
22.9.2025 um 18 Uhr „Ganzheitliche Businessführung“ mit Christina Danetzky von Matcha Mornings

6.10.2025 um 18 Uhr: „Väter im Wochenbett“ mit Alexander Hechinger

20.10.2025 um 18 Uhr: „Welche weiterführenden Achtsamkeitsrituale gibt es rund um die Mutterschaft?“ mit Luisa Harisch

3.11.2025 um 18 Uhr: „Was bedeutete Muttertät?“ mit den Schwesterherzen Doulas

Vortragende

Stephanie Johne
Stephanie Johne
Alexandra Jesch-Böhnhardt
Christina Danetzky
Alexander Hechinger
Luisa Harisch
Schwesterherzen Doulas

Zusatzmodul: Ganzheitliche Doula-Begleitung nach Tod und Verlust

wird freigeschalten am 10.11.2025
Milk & Mother Ausbildung zur Wochenbett-Doula

Vortragende

Stephanie Johne

TERMINE

Einführung in das Modul: 10.11. 2025 um 18 Uhr: „Wenn das Leben mit dem Tod beginnt“

INHALTE

COMING SOON

Anmeldung zur Wochenbett-Doula-Ausbildung

Möchtest auch du Frauen im Wochenbett liebevoll begleiten – ihnen den Raum halten, sie energetisch und spirituell unterstützen und bekochen? Und gleichzeitig Teil dieser wundervollen Community werden?

Dann melde dich jetzt an!


Kontakt aufnehmen & Loslegen

Hast du noch Fragen zu unseren Angeboten?

Dann melde dich gerne bei uns!

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung ->

Please do not fill this field!
Please do not fill this field!